Die Fahrt beginnt im Herzen von Locarno an der Talstation und führt die Reisenden zur Bergstation in Orselina, die im spätklassizistischen Stil mit Jugendstilelementen erbaut wurde. Unterwegs passieren die historischen Waggons aus dem Jahr 1958 eine romantische und geschichtsträchtige Strecke. Dabei überqueren sie architektonisch beeindruckende Bauwerke wie das herrliche Viadukt mit 11 Bögen und die Stahlfachwerkbrücke über die Ramogna, bevor sie die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso erreichen.
Bequeme Standseilbahn, um die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso di Orselina vom Zentrum von Locarno aus zu erreichen.
Bei dem Transportsystem handelt es sich um eine typische einspurige Standseilbahn.
In Orselina bietet der Bahnhof die Möglichkeit, weiter nach Cardada (mit einer Seilbahn verbunden) und Cimetta (weiter mit dem Sessellift) zu fahren.
Seil- und Sesselbahn Orselina - Cardada - Cimetta
Die Seil- und Sesselbahnen von Orselina nach Cardada und weiter bis nach Cimetta bringen dich in wenigen Minuten von der Stadt in die Berge. Von der Talstation in Orselina aus erreichst du zunächst Cardada (1340 m), ein beliebter Aussichtspunkt mit Blick auf den Lago Maggiore. Von dort führt ein Sessellift weiter hinauf nach Cimetta (1670 m), wo du einen Rundblick vom höchsten Punkt des Gebiets genießen kannst – von den Alpen bis zur Po-Ebene.
Die Strecke ist ideal für Wanderfreunde, Familien und alle, die frische Bergluft und Ruhe suchen. Im Sommer sind die Wanderwege gut markiert, im Winter bietet sich die Region für Schneeschuhwanderungen an.