Es gibt verschiedene Ticketarten. Für ganztägige Fahrten im italienischen Streckennetz gilt eine Höchsttageskarte; organisierte Rundfahrten und Inselausflüge haben feste Preise. Lesen Sie die Details unten.
So viel kostet es
Eine einheitliche Pauschale für eine komplette, einmalige „Umrundung“ des gesamten Lago Maggiore existiert nicht als Standardprodukt für alle Strecken. Stattdessen gibt es:
- Tagestickets für Teile des Sees bzw. für das italienische Netz (\"carte di libera circolazione\") mit einem maximalen Tagespreis für das italienische Streckennetz in Höhe von €28,60.
- Organisierte Ausflugsfahrten (z. B. Rundfahrten oder Touren zu den Borromäischen Inseln) mit festen Preisen pro Person; Beispiele aus dem Betreiberangebot reichen etwa von ca. €15 bis €38, je nach Rundfahrt und Abfahrtsort.
- Kombitickets (z. B. Zug + Schiff) für bestimmte Angebote mit festen Tarifen (Beispiel: Trenord+Navigazione-Angebote mit unterschiedlichen Preisen).
Kurz: Wenn Sie den See an einem Tag mit beliebig vielen Überfahrten nutzen möchten, ist eine Tageskarte oft die günstigste Lösung; für spezielle Rundfahrten prüfen Sie die festen Ausflugspreise.
Tageskarte & Höchsttarif für das italienische Netz
Der Betreiber führt Tarife mit einer Regelung für Tageskarten. Als wichtige Orientierung nennt der Betreiber eine Höchsttarifregel: die maximale Tageskarte (libera circolazione) für das gesamte italienische Streckennetz liegt bei €28,60. Das heißt: Innerhalb des Geltungsbereichs ermöglicht diese Karte unbegrenzte Fahrten an dem Geltungstag gegen diesen Höchstbetrag.
Hinweis: Diese Regelung bezieht sich auf das italienische Netz; grenzüberschreitende Fahrtabschnitte oder Sonderfahrten können abweichende Preise oder Zuschläge haben.
Beispiele: Festpreis-Ausflüge & Insel-Touren
Navigazione Laghi bietet organisierte Ausflugsfahrten mit fixen Preisen. Beispiele aus den veröffentlichten Angeboten:
Ausflug | Richtpreis (Erwachsene) |
---|---|
Standard-Isola-Borromee-Tour (kurze Strecke) | ca. €15 – €27. :contentReference[oaicite:5]{index=5} |
Längere Rundfahrt / Ganztags-Ausflug | ca. €26 – €38, je nach Strecke und Inhalten. |
Spezialkombinationen (Zug + Schiff) | Beispiele: Kombiticketpreise variieren (z. B. Angebote um €15–€32). |
Die Preise richten sich nach Abfahrtsort, Dauer und inkludierten Leistungen (z. B. Inselzugang, Führungen). Prüfen Sie die konkrete Fahrtbeschreibung vor dem Kauf.
Wie und wo Tickets gekauft werden
- Online über die offizielle Website des Betreibers (Navigazione Laghi) — dort Fahrpläne, Tarife und spezielle Tageskarten einsehbar.
- Am Fahrkartenschalter an den Anlegestellen oder an Automaten (je nach Service).
- Bei Kombi-Angeboten: direkt beim Bündelanbieter (z. B. Trenord + Navigazione) buchen.
Tipp: Bei speziellen Rundfahrten und in der Hochsaison vorab buchen — einige Fahrten haben begrenzte Kapazitäten oder feste Abfahrtszeiten.
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?
- Geltungsbereich der Karte (lokale Tageskarte vs. gesamtes italienisches Netz).
- Art der Fahrt: normale Linienfahrten, Autotraghetti, Schnellboote oder organisiertes Ausflugsangebot.
- Ermäßigungen (Kinder, Gruppen, Saisonaktionen) und spezielle Promotions.
- Zugabeleistungen (Eintritt zu Inselattraktionen, kombinierte Verkehrsmittel wie Seilbahnen oder Busse).
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Gibt es einen einzigen Preis für eine komplette Umrundung des Sees?
Nein — eine standardisierte Einmal-Pauschale für eine komplette Umrundung existiert nicht für alle Strecken. Tageskarten und Ausflugsfahrten sind die üblichen Produkte; prüfen Sie die gewünschte Strecke und das Angebot.
Ist eine Tageskarte günstiger als mehrere Einzeltickets?
Häufig ja: Wenn Sie viele Überfahrten innerhalb eines Tages machen, lohnt sich eine Tageskarte (libera circolazione). Die Höchsttageskarte für das italienische Netz liegt bei €28,60.
Kann ich Insel-Eintritte mit dem Schiffsticket bezahlen?
Manche kombinierte Angebote schließen Eintritte ein, viele Tickets nicht — Inselzugangsgebühren sind oft separat zu begleichen; Beschreibungen der Tour nennen solche Leistungen ausdrücklich.
Nutzerbericht — Marco
Marco (Nutzer): „Ich habe den zentralen Teil des Sees an einem Tag mit einer Tageskarte erkundet. Ticketkauf am Schalter ging schnell, die Karte (libera circolazione) kostete mich weniger, als mehrere Einzeltickets. Während der Tour habe ich eine Insel-Rundfahrt als separates Ausflugsangebot gebucht — dafür fiel ein Extra an. Mein Tipp: Wenn Sie viele Stopps planen, ist die Tageskarte die stressfreie und preiswerte Wahl.“